Blick auf den Zwenkauer See

Blick auf den Zwenkauer See

Seit einiger Zeit ist unser Tourenportal www.walk-and-travel.com am Start. Auf der Website beschreiben wir Wanderungen, Rad- und Paddeltouren, die wir während unserer vierjährigen Reise gemacht haben. Waren die beschriebenen Aktivitäten bisher auf Australien und Afrika beschränkt, stellen wir nun vermehrt Touren aus Deutschland in das Portal. Und da in diesem Jahr ein Ansturm auf Urlaubsziele in Deutschland erwartet wird, könnte der eine oder andere Tagesausflug zur willkommenen Abwechslung im Urlaubsprogramm werden. Schaut vorbei bei www.walk-and-travel.com. Alle Beschreibungen und GPS-Tracks in Europa stehen kostenfrei zur Verfügung. Die Sammlung wird in den nächsten Wochen kontinuierlich ergänzt.

Gerne bieten wir die beschriebenen Touren im Raum Leipzig  auch geführt an oder begleiten Sie auf einer von Ihnen gewählten Route. Während der Ausflüge vermitteln wir wertvolle Tipps zur Fotografie sowie zu Flora, Fauna und Geschichte in der Region. Preise auf Anfrage, Kontakt unter Tel. +49 160 796 0334 oder per Mail über info@welterfahrung.com.

 

Geschrieben am 18.06.2020 und abgelegt unter: Deutschland, Weltweit

Leipziger Markt mit dem Alten Rathaus

Es ist Sommer in Deutschland – wieder ein Jahrhundertsommer, sagt man, wie schon der im vergangenen Jahr. Für uns hat sich der Begriff „Jahrhundertsommer“ doch etwas relativiert, nachdem wir in Melbourne 45 Grad und mehr erlebt hatten.
Nun, was machen Weltreisende während eines Jahrhundertsommers in Leipzig? In erster Linie arbeiten. Babsi hat Gefallen an ihrer Arbeit gefunden, Tätigkeit und Arbeitsumfeld passen gut zusammen. Und wenn dabei am Monatsende noch das Geld stimmt, gibt es keinen Grund zur Klage. Währenddessen beschert der Jahrhundertsommer Jörg in seinem Arbeitszimmer um die 30 Grad. So freut er sich auf seine wöchentlichen Radtouren durch Stadt und Land, wo er sich neue Inspirationen für sein Tourenportal www.walk-and-travel.com holt. Zwischendurch sucht er immer wieder Abkühlung bei einem frischen Bad im nahen Elster-Saale-Kanal. Weiterlesen »

Geschrieben am 30.08.2019 und abgelegt unter: Weltweit
Das Startbild von Walk and Travel

Das Startbild von Walk and Travel

Fast vier Jahre waren Babsi und Jörg in Afrika und Australien unterwegs, und auch sonst sitzt das Paar nicht gerade zu Hause herum. Unendlich viele Wander- Rad- und Bootstouren haben die beiden in den letzten Jahren unternommen. Nun hat Jörg seine Notizen zusammengetragen und die GPS-Aufzeichnungen auf der Festplatte sortiert. Mit tatkräftiger Unterstützung von Claudio ist am Ende der Online-Reiseführer www.walk-and-travel.com entstanden, in dem viele der Touren beschrieben werden.
Der jeweilige Marker auf einer Weltkarte zeigt die Region an, wo man aktiv sein kann. Klickt man auf den Marker öffnet sich eine Kurzbeschreibung der Tour. Die Aktivitäten sind, bis auf einige besonders gekennzeichnete Touren, für Erwachsene jeden Alters mit durchschnittlicher Fitness machbar. Der Zeitaufwand liegt im Rahmen von einigen Stunden bis zu einem Tag. Zur Tourenbeschreibung, die sowohl heruntergeladen, als auch online gelesen werden kann, gehören ein Artikel im PDF-Format und eine GPS-Aufzeichnung. Um sich einen Situationsüberblick zu verschaffen findet man zu den Beiträgen einen kleinen Wanderkartenausschnitt von der entsprechenden Region. Ergänzt werden die Beschreibungen durch Angaben zu optimalem Fotolicht und zu Übernachtungsmöglichkeiten. Oft sind in den Beiträgen noch Hinweise auf weitere Betätigungsmöglichkeiten in der Gegend enthalten.
Das Portal wird ständig aktualisiert und durch neue Touren ergänzt sodass man zu guter Letzt nur noch viel Spaß beim Aktivsein wünschen kann. Der kleine Reisebegleiter ist auch unter www.wandern-welt-weit.de zu erreichen.

Geschrieben am 03.06.2019 und abgelegt unter: Weltweit
Margaret River – Prevelly

Margaret River – Prevelly

Westaustralien, Margaret River – Prevelly

Radtour von Margaret River zur Küste

Das Gebiet rund um Margaret River bietet zahlreiche Möglichkeiten, zu Fuß oder per Fahrrad aktiv zu werden. Eine schöne Radtour führt von der Kleinstadt zur Küste nach Prevelly. Wer kein Fahrrad hat, kann sich im Fachgeschäft ca. 500 Meter vom Campingplatz entfernt (S33 57.336, E115 04.227) ein sehr gutes Rad ausleihen. Das ist nicht ganz billig, alle anderen Anbieter im Ort sind allerdings wesentlich teurer.

Vom Startpunkt fährt man zunächst die Station Road hinunter. Am Ende biegt man nach links auf die Wallcliffe Road ab. Der Radweg befindet sich hier auf der linken Straßenseite. Nach knapp einem Kilometer wechselt der Trail an einem Kreisverkehr zur rechten Straßenseite. Weiterlesen »

Geschrieben am 14.09.2017 und abgelegt unter: Australien
Westaustralien, Fremantle - Perth

Westaustralien, Fremantle – Perth

Westaustralien, Fremantle – Perth

Radtour entlang des Swan River von Fremantle nach Perth und zurück

Beschaulich wird eine Radtour entlang eines Flusses, dachten wir. Jedoch hatten wir schon vorher bei einer Bootsfahrt gesehen, dass am Swan River etliche Steilufer aufragen. Und genau die sind bei der Tour zu erklimmen bzw. wieder herunterzufahren.

Ausgangspunkt ist das Brauhaus Little Creatures. Neben Bierbrauen und -ausschenken verleiht die Einrichtung auch Fahrräder für einen Tag, und das kostenlos. Entsprechend sollte man von den Drahteseln nicht allzu viel erwarten. Gangschaltung, Klingel, Licht – alles Fehlanzeige, aber die Bremsen funktionieren und einen Helm sowie ein Schloss gibt es gratis dazu. Bis zum Sonnenuntergang müssen die Räder zurückgegeben werden. Eine Kopie vom Reisepass und der Kreditkarte genügen dem Verleiher als Sicherheit. Weiterlesen »

Geschrieben am 12.09.2017 und abgelegt unter: Australien
Westaustralien, Rottnest Island

Westaustralien, Rottnest Island

Westaustralien, Rottnest Island

Einfache Radtour rund um die sehr abwechslungsreiche Insel vor den Toren von Perth

Die wohl schönste Art, Rottnest Island zu erkunden, ist mit dem Fahrrad, wobei man die Tour nicht nur auf das Radfahren beschränken sollte. An jeder schönen Bucht, an jedem Aussichtspunkt oder Rundweg sind Fahrradständer aufgestellt, wo man sein Gefährt einfach abstellen und die Gegend weiter zu Fuß erkunden kann. Wer kein eigenes Rad mitbringt, kann bequem bei der Buchung der Überfahrt in Perth oder Fremantle Eines mit reservieren. Die Leihgebühr ist nicht viel höher als der Betrag, den man für den Transfer des eigenen Rades entrichten müsste. Bei der Ankunft im Hafen von Thomson Bay werden die leichten und robusten Leihräder direkt am Schiff ausgegeben. Während der Berg- und Talfahrten auf der Strecke sind die Dreigang-Nabenschaltung sowie die Scheibenbremsen sehr hilfreiche Details. Weiterlesen »

Geschrieben am 10.09.2017 und abgelegt unter: Australien
Mauritius

Mauritius

Rund um Cap Malheureux

Radtour im Norden der Insel durch Zuckerrohrfelder, Pinienwälder und quirlige Städtchen

Wer Mauritius richtig kennen lernen möchte, sollte sich etwas Zeit für eine Radtour nehmen. Vor allem der Norden der Insel ist, wegen seiner geringen Höhenunterschiede, bestens dafür geeignet. Wir leihen uns zwei Fahrräder aus. Der Preis ist mit rund 6 Euro pro Rad für 24 Stunden akzeptabel, man darf dafür aber keine Räder in Perfektion erwarten. Mit ein wenig guten Willen lässt sich jedoch eine Tagestour damit absolvieren. Wir haben die Route von West nach Ost gewählt, da am Vormittag der straffe Ostwind noch erträglich war.

An der Verkehrsampel am Startpunkt zweigt die B11 von der B13 nach links ab. Etwa drei Kilometer fahren wir auf der B11. An einer T-Kreuzung folgen wir der B11 anschließend nach rechts. Nach rund 500 Metern ist wiederum rechts ein reich verzierter Tempel zu sehen. Insgesamt fahren wir vom Abzweig weitere 6 Kilometer auf der B11. Weiterlesen »

Geschrieben am 08.09.2017 und abgelegt unter: im südlichen Afrika, Mauritius

•      Startseite       •      Datenschutzerklärung       •      Impressum/Kontakt       •      Twitter       •      Facebook       •       RSS-Feeds      •

Unterwegsblogger

Unterwegsblogger

Reiseberichte von unseren Touren

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen