Am Orchideenpfad

Am Orchideenpfad

Wir nutzen die letzten schönen Herbsttage zu Ausflügen in die nähere Umgebung. Mehr oder weniger zufällig geraten wir dabei am Reformationstag auf den Lutherweg. Der spirituelle Wanderweg führt 550 Kilometer durch Sachsen und ist hier eng mit dem Lebensweg von Katharina von Bora, der Frau Martin Luthers, verbunden. Wir wandern nur einen kleinen Abschnitt des Lutherwegs und starten in Rochlitz. Die Route führt uns unterhalb des Schlosses entlang der Mulde durch den herbstlich gefärbten Sachsenforst. Später geht es steil hinauf zum Rochlitzer Berg. Die Kuppe ist mit 353 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung zwischen der Leipziger Tieflandbucht und dem Erzgebirge. Oben treffen wir auf den Porphyrlehrpfad. Entlang einiger Steinbrüche schlängelt sich der Waldweg rund um den Gipfel des Rochlitzer Berges. An zahlreichen Stationen erfahren wir Wissenswertes zum Abbau des Porphyrs in den vergangenen Jahrhunderten. Gebannt stehen wir vor der über 60 Meter hohen Wand des Gleisbergbruchs. Zahlen im Fels zeugen von der Abbautiefe des Natursteins in den betreffenden Jahren. Hier und da stehen verrostete Zeitzeugen, die der Verarbeitung und dem Transport des rötlichen Gesteins dienten.

Weiterlesen »

Geschrieben am 25.11.2020 und abgelegt unter: Deutschland
Der neue Fotokalender

Der neue Fotokalender

Unaufhaltsam rücken das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel näher. Manch einer hält  inzwischen auch nach Geschenken Ausschau.
Wie wäre es mit einem Fotokalender? Wir freuen uns, die inzwischen 6. Auflage unseres Kalenders Welterfahrung 2021 präsentieren zu können. Da wir im letzten Jahr fast nur in Deutschland unterwegs waren, sind in der Fotosammlung diesmal auch Bilder aus heimatlichen Gefilden zu finden. In bewährter Form entfalten die Motive auf 250g – Premiumpapier im A3 – Format ihre besondere Wirkung. Einen kleinen Vorgeschmack auf die interessanten Motive gibt es in der Galerie unten  Neugierig geworden?
Interessenten, die vielleicht noch ein Weihnachtsgeschenk suchen, können den Kalender zu 12,95 € zzgl. Versand erwerben. Natürlich sind die Bilder auch als Einzelmotive für Poster- oder Leinwanddruck erhältlich. Anfragen nehmen wir gern unter unserer Mailadresse unter info@welterfahrung.com entgegen.
Weiterlesen »

Geschrieben am 28.10.2020 und abgelegt unter: Weltweit
Wasserwandern

Wasserwandern

Dass Babsi ein paar Tage Urlaub im August nehmen musste begeisterte uns zunächst gar nicht. Viel lieber wären wir in der Vor- oder Nachsaison verreist, was sich arbeitstechnisch allerdings nicht realisieren ließ. Als die Zeit herannahte, verhieß die Wetterkarte herrliches Sommerwetter – wenigstens etwas. Was lag da näher, als die Hundstage mit dem Paddelboot auf dem Wasser zu verbringen. Angeregt durch Freunde, mit denen wir vor einiger Zeit über die Berliner Gewässer schipperten, wollten wir uns dort etwas genauer umschauen. Jörg war zunächst skeptisch. Neben vollen Campingplätzen befürchtete er vor allem viel Motorbootverkehr auf dem Wasser. Das Paddeln zwischen Partyflößen, schwimmenden Gartenlauben und Motorbooten macht nur begrenzt Freude, und der Spaßfaktor sinkt erst recht, wenn sich einige Möchtegerns nicht an die Regeln halten. So schaute sich Jörg akribisch in den einschlägigen Wasserwanderkarten um und wurde rund um Erkner fündig. In dem Gebiet gibt es einige abgeschiedene Wasserstraßen, zu denen zwar die Anfahrt etwas turbulent ist, die selbst aber für Motorboote gesperrt sind. Weiterlesen »

Geschrieben am 27.08.2020 und abgelegt unter: Deutschland
Blick auf den Zwenkauer See

Blick auf den Zwenkauer See

Seit einiger Zeit ist unser Tourenportal www.walk-and-travel.com am Start. Auf der Website beschreiben wir Wanderungen, Rad- und Paddeltouren, die wir während unserer vierjährigen Reise gemacht haben. Waren die beschriebenen Aktivitäten bisher auf Australien und Afrika beschränkt, stellen wir nun vermehrt Touren aus Deutschland in das Portal. Und da in diesem Jahr ein Ansturm auf Urlaubsziele in Deutschland erwartet wird, könnte der eine oder andere Tagesausflug zur willkommenen Abwechslung im Urlaubsprogramm werden. Schaut vorbei bei www.walk-and-travel.com. Alle Beschreibungen und GPS-Tracks in Europa stehen kostenfrei zur Verfügung. Die Sammlung wird in den nächsten Wochen kontinuierlich ergänzt.

Gerne bieten wir die beschriebenen Touren im Raum Leipzig  auch geführt an oder begleiten Sie auf einer von Ihnen gewählten Route. Während der Ausflüge vermitteln wir wertvolle Tipps zur Fotografie sowie zu Flora, Fauna und Geschichte in der Region. Preise auf Anfrage, Kontakt unter Tel. +49 160 796 0334 oder per Mail über info@welterfahrung.com.

 

Geschrieben am 18.06.2020 und abgelegt unter: Deutschland, Weltweit
Man muss nicht weit fahren, um nach Philadelphia zu gelangen

Man muss nicht weit fahren, um nach Philadelphia zu gelangen

Unser Wohnmobil rollt wieder. Nach langer Reparaturpause wollten wir eigentlich schon im März starten – Corona machte uns einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Nun ist es endlich soweit. Zwar ist es noch nicht wieder möglich, ferne Länder zu bereisen – aber kein Problem. Auch Deutschland ist schön – sehr schön sogar im Frühling, und dabei haben wir durchaus Vergleiche in der Welt.
Die diesjährige Jungfernfahrt führte uns in die Brandenburger Mark – ein Gebiet, was man auf den Transitrouten von Leipzig nach Norden eigentlich rechts liegen lässt. Unberechtigterweise, wie wir feststellen durften.

Christian, Babsis Sohn wohnt in Zossen und hat einen großen Garten. Dort konnten wir unser Mobil zunächst wieder reisefertig machen. Es wurde gewienert, geputzt und eingeräumt, was vom Diebstahl in Australien noch übriggeblieben war. Einzig dem Rasen in Christians Garten ist die Aktion nicht bekommen – unser schweres Schaukelpferd zog zwei akkurate Rillen auf die gepflegte Fläche. Mit unserem nächsten Besuch werden wir abwarten, bis erneut Gras über die Sache gewachsen ist. Weiterlesen »

Geschrieben am 16.06.2020 und abgelegt unter: Deutschland
Windstille

Windstille

Es ist noch nicht so lange her, als wir in Afrika und Australien die fast grenzenlose Freiheit des Reisens genossen haben. Selbst das Passieren innerafrikanischer Ländergrenzen, wo die Dauer häufig von Lust und Laune der Grenzbeamten geprägt war, hat noch Spaß gemacht, gegen das, was wir heute erleben müssen. Damals hatten wir die Gewissheit, dass es irgendwann vorwärts gehen würde. Reisen ist hier und heute passee. Inzwischen sollte man sich nicht mehr weit von seinem Wohnort entfernen. Der tägliche Spaziergang fühlt sich an wie das Umherlaufen in einem Zoogehege. Ausflug in die Umgebung – ausgeschlossen. Eine Radtour – kaum möglich. Sehr drastisch sind die Maßnahmen, die zur Eindämmung des Coronavirus getroffen werden. Wir verstehen es und sind froh, gereist zu sein.

Weiterlesen »

Geschrieben am 29.03.2020 und abgelegt unter: Weltweit

Skipiste in Kärnten

Nach dem wochenlangen stürmischen und nasskalten Wetter der letzten Monate sehnten wir beide unseren Winterurlaub herbei. In diesem Jahr sollte es nach Kärnten gehen. Wir freuten uns, ist doch Kärnten eines der sonnigsten Gebiete in den Alpen. Nun ja – bei der Anreise hielt das Wetter dieses Versprechen noch ein. Unser Ziel war eine kleine Ferienwohnung hoch oben in den Bergen, und wir freuten uns auf die Ruhe. Nachdem wir von der Autobahnabfahrt in Villach jedoch durch die Äußere Einöde zur Inneren Einöde kamen, fragten wir uns langsam, ob wir uns nicht doch ein zu ruhiges Fleckchen ausgesucht haben.

Weiterlesen »

Geschrieben am 29.02.2020 und abgelegt unter: Österreich
Berberäffchen bei Ifrane

Berberäffchen bei Ifrane

Heute wollen wir zeitig in Fes starten. Wir ahnen, dass die 470 Kilometer lange Tour bis nach Merzouga nicht bei Tageslicht zu schaffen sein wird, zumal die Strecke sehr gebirgig ist. In engen Serpentinen geht es den Mittleren Atlas hinauf. Die Berghänge sind mit dichtem Wald bewachsen. Wir zwei bekommen Lust zum Wandern. Leider ist dafür jetzt keine Zeit. Zeit für einen Toilettengang muss jedoch sein. In Ifrane stellen wir uns an den entsprechenden Etablissements an. Dutzende Touristenbusse machen hier Station, damit die Insassen ihre Notdurft verrichten können. Einige Leute finden noch die Zeit, das Denkmal des Berberlöwen abzulichten. Hektisch rufen die Reiseleiter ihre Schäfchen wieder zusammen.
Berberlöwen sind längst ausgestorben, dafür bekommen wir Berberaffen präsentiert. Sie leben in den Wäldern des Mittleren Atlas und sind in Marokko endemisch. Da Affen schlaue Tiere sind, versammeln sie sich an den Parkplätzen der Hauptstraße und hoffen auf ein schmackhaftes Häppchen von den Touristen. Noch schlauer sind die Einheimischen, die die „Affengabe“ zuvor an die Touristen verkaufen. Es geht zu wie im Zoo.

Nachdem wir einen Gebirgspass überquert haben, ändern sich das Landschaftsbild schlagartig. Das üppige Grün weicht einer kargen Steinsteppe und wir durchfahren eine trockene Hochebene. Später verlassen wir den Mittleren Atlas über bizarre Schluchten. Malerisch liegen die Täler in der untergehenden Sonne. Obwohl wir den ganzen Tag nur im Bus gesessen haben, macht sich Müdigkeit breit. Nach 11 Stunden Fahrt erreichen wir Erg Chebbi. Trotzdem wir viel gesehen haben, war die lange Busfahrt am Ende eine Qual für uns.

Weiterlesen »

Geschrieben am 27.11.2019 und abgelegt unter: Marokko
Alte Lehmhütte in Marokko

Alte Lehmhütte in Marokko

Vor langer Zeit fragten Freunde von uns, ob wir im Oktober mit nach Marokko kommen wöllten. Wir lehnten ab, da wir zu dieser Zeit in Australien waren. Ein gehöriges Missverständnis, wie sich kurz darauf herausstellte: Die Freunde meinten den Oktober 2019.

Nun stehen wir in Marrakesch, um uns wuselt arabische Geschäftigkeit, gepaart mit afrikanischer Gelassenheit. Mit dem Rücken an der Wand, möchten wir möglichst noch einen Schritt zurückgehen, damit uns die Mopeds nicht über die Füße fahren. Ein Guide treibt uns durch die Innenstadt, die Sehenswürdigkeiten dort werden abgehakt. Unterwegs besuchen wir eine Frauenkooperative, in der allerlei Wundermittel hergestellt werden. An unserem Umsatz hat der Reiseführer offenbar einen guten Anteil, ebenso wie an der Verköstigung in einem Restaurant, wo wir am Ende des Rundganges landen.

Wir sind dieser Art des Reisens entwöhnt, fuhren wir die letzten vier Jahre meist allein durch die Welt. Allerdings hatten wir uns diesmal bewusst für die Gruppenreise entschieden, da wir einerseits die Mitreisenden kannten und es andererseits als gute Gelegenheit sahen, Marokko kennenzulernen. Nach dieser Reise wollen wir entscheiden, ob wir mit unserem Wohnmobil möglicherweise hierher zurückkehren.

Weiterlesen »

Geschrieben am 17.10.2019 und abgelegt unter: Marokko

Leipziger Markt mit dem Alten Rathaus

Es ist Sommer in Deutschland – wieder ein Jahrhundertsommer, sagt man, wie schon der im vergangenen Jahr. Für uns hat sich der Begriff „Jahrhundertsommer“ doch etwas relativiert, nachdem wir in Melbourne 45 Grad und mehr erlebt hatten.
Nun, was machen Weltreisende während eines Jahrhundertsommers in Leipzig? In erster Linie arbeiten. Babsi hat Gefallen an ihrer Arbeit gefunden, Tätigkeit und Arbeitsumfeld passen gut zusammen. Und wenn dabei am Monatsende noch das Geld stimmt, gibt es keinen Grund zur Klage. Währenddessen beschert der Jahrhundertsommer Jörg in seinem Arbeitszimmer um die 30 Grad. So freut er sich auf seine wöchentlichen Radtouren durch Stadt und Land, wo er sich neue Inspirationen für sein Tourenportal www.walk-and-travel.com holt. Zwischendurch sucht er immer wieder Abkühlung bei einem frischen Bad im nahen Elster-Saale-Kanal. Weiterlesen »

Geschrieben am 30.08.2019 und abgelegt unter: Weltweit

•      Startseite       •      Datenschutzerklärung       •      Impressum/Kontakt       •      Twitter       •      Facebook       •       RSS-Feeds      •

Unterwegsblogger

Unterwegsblogger

Reiseberichte von unseren Touren

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen